Safe the Date: Weber rescueDAYS 2023

Vom 21. – 24. September 2023 finden die rescueDAYS gemeinsam mit SCHMITT im Rahmen der Feuerwehrtage im Landkreis St. Wendel am Bostalsee statt. Nachdem die rescueDAYS 2018 bereits am Bostalsee stattgefunden hatten, kehren sie nun zurück an diese traumhafte Location!

Das erwartet Sie auf den rescueDAYS

Die internationalen rescueDAYS sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung und finden nicht nur in Deutschland, sondern beispielsweise auch in Japan und Brasilien statt. In Deutschland werden die RescueDays seit mehr als 15 Jahren einmal im Jahr an wechselnden Veranstaltungsorten durchgeführt.

Neue Fahrzeugtechniken und die Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen. Um in diesen Situationen vorbereitet und immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein, gilt es verschiedene Unfallszenarien zu trainieren und Wissen über die verwendete Technik zu erlangen. Die Ausbildung deckt die Bereiche PKW-, LKW- und Bus-Rettung ab. Im Rahmen der rescueDAYS können Teilnehmer neue Rettungstechniken erlernen und sich mit Teilnehmende aus der ganzen Welt austauschen, denn technische Unfallrettung funktioniert nicht überall gleich.

>> Mehr erfahren 

Ab dem 08. Mai ist der Ticketverkauf freigeschaltet. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket für das weltweit größte Trainings-Event für die technische Hilfeleistung.

>> Zum Ticketshop

Der Veranstaltungsort Bostalsee

Der Bostalsee liegt in einer der schönsten Regionen im Saarland. Der Landkreis St. Wendel, im Norden des Bundeslandes gelegen, besteht aus sieben Gemeinden und der Stadt St. Wendel.

Der 120 Hektar große Bostalsee mit seiner über 6 Hektar großen Veranstaltungsfläche bietet die idealen Rahmenbedingungen auch für die Rescue Days 2023. Neben der Ausbildungsveranstaltung finden bereits zum vierten Mal die Feuerwehrtage des Landkreises unter der Federführung des Fördervereins der Feuerwehren im Landkreis statt. Neben den rescueDAYS wird zeitgleich auch eine Fachmesse mit über 100 Ausstellern stattfinden, auf welcher auch SCHMITT dabei sein wird. Erfahren Sie unten mehr dazu, was wir auf den rescueDAYS ausstellen werden.

Ebenso wird am Veranstaltungsort die Führungskräftetagung des Saarlandes mit über 300 Teilnehmern und verschiedenen Fachvorträgen durchgeführt. An der Veranstaltung nehmen neben den Feuerwehren des Landkreises auch THW, DRK, Malteser, DLRG, Notfallseelsorge, Bundeswehr, Landes- und Bundespolizei teil und nutzen die Möglichkeit der Präsentation.

SCHMITT auf den rescueDAYS

Als Handelspartner für das Saarland wird selbstverständlich auch SCHMITT auf den rescueDAYS 2023 vertreten sein! Extra für Sie reisen wir mit unserem FireTruck an und stellen Ihnen eine große Range an Profi-Equipment vor Ort aus. Sprechen Sie uns einfach an! Wir freuen uns schon jetzt, mit Ihnen in Fachgespräche zu gehen.

Sie kennen unseren FireTruck noch nicht? Mit dem FireTruck waren wir 2022 bereits im gesamten Westdeutschland unterwegs und haben das Feuerwehrequipment zu den Feuerwehren gebracht. Auf einem LKW haben wir für Sie verschiedenstes Profi-Equipment zusammengestellt, sodass Feuerwehrleute die produkte vor Ort genau unter die Lupe nehmen konnten.

>> Hier FireTruck kennenlernen

So waren die rescueDAYS 2022

Im vergangenen Jahr fanden die rescueDAYS in Paderborn statt. Wie es dort war? Darüber können Sie sich hier einen Einblick verschaffen. Auf der Seite von WEBER RESCUE SYSTEMS finden Sie dazu Berichte von Reportern und Influencern. Außerdem sind dort Bilder von der Veranstaltung zu finden.

>> Zum Report der rescueDAYS 2022

Was ist WEBER?

Veranstalter der rescueDAYS ist WEBER RESCUE SYSTEMS, ein international führender, innovativer Hersteller von hochwertigen hydraulischen und pneumatischen Rettungsgeräten & -systemen für die Technische Hilfeleistung. WEBER ist seit vielen Jahren treuer Partner von SCHMITT, sodass Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen sich zu den Weber Rettungsgeräte bei uns beraten und ausstatten lassen können. Durch unsere Produktvorführung direkt bei den Feuerwehren vor Ort, können diese selbst erleben, was hinter der Erfahrung von Weber-Produkten steckt.